Alles, was du über handgebaute Laufräder & den Service von radius wissen musst
Unsere handgebauten Laufräder sind mehr als nur ein Teil deines Bikes – sie sind Herzstück und Performance-Faktor. Damit du das Maximum aus deinem Setup herausholst, beantworten wir hier alle häufigen Fragen rund um den Laufradbau, unsere Services und den Versand. 100 % transparent – 100 % Performance.
Was ist der Unterschied zwischen handgebauten und industriell gefertigten Laufrädern?
Handgebaute Laufräder werden von erfahrenen Laufradbauer*innen individuell eingespeicht, ausgerichtet und auf die gewünschte Performance optimiert. Industriell gefertigte Laufräder in großen Stückzahlen sind nicht auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Sie werden für ein breites Publikum gefertigt und haben oft größere Schwankungen, was die Genauigkeit des Aufbaus betrifft. radius garantiert einen perfekten Aufbau hinsichtlich präziser Speichenspannung und Zentrierung. Dies erhöht die Haltbarkeit des Systems erheblich.
Welche Vorteile bietet ein maßgefertigtes Laufrad von radius?
Perfekte Anpassung an Gewicht, Fahrstil und Terrain
Auswahl aus hochwertigen Naben, Felgen und Speichen (z. B. DT Swiss, Sapim, Alpina)
Längere Lebensdauer durch präzisen Aufbau
Bessere Performance auf Straße, Trail oder Gravel
Individuelle Wünsche werden natürlich berücksichtigt
👉 Mehr zu unserem Laufradbau
Wie lange dauert der Bau eines Laufradsatzes?
Je nach Verfügbarkeit der Komponenten liegt die Fertigungszeit zwischen 5 und 14 Werktagen. Express-Service ist auf Anfrage möglich.
Kann ich meine alten Laufräder bei euch reparieren lassen?
Das Thema Instandsetzung ist uns ein großes Anliegen. Wir bieten professionelle Serviceleistungen wie Zentrierung, Speichenwechsel, Lagerwartung, Lagertausch und komplette Wiederaufbauten mit vorhandenen Gebrauchtteilen an. Carbon-Laufräder oder Aluminium – wir kümmern uns drum.
👉 Hier alle Reparaturleistungen ansehenWelche Laufradgrößen und Standards baut ihr?
Von 14 Zoll bis 29 Zoll, für Rennrad, Gravel, MTB und E-Bike.
Wie pflege ich meine Laufräder richtig?
- Nicht mit dem Hochdruckreiniger!
Mit Wasser und Microfasertuch reinigen
- Felgen, Speichen und Nippel regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen
- Verbogene oder lockere Speichen? Ab damit zu radius.
Keine aggressiven Chemikalien
- Vorsicht bei der Reinigung mit Ölen oder fetthaltigen Reinigungsmitteln – auf keinen Fall sollen diese mit der Bremsscheibe in Kontakt kommen
Speichenspannung und Lager im Idealfall am Anfang und Ende der Bike-Saison prüfen
Versendet ihr Laufräder auch ins Ausland?
Für dich machen wir – fast – alles! Wir versenden innerhalb Österreichs, der DACH-Region aber auch weltweit. Für radius ist kein Weg zu weit. Mit dpd senden wir dir deine Laufräder sicher und schnell zu. Mit deiner Tracking-Nummer bist du immer auf dem Laufenden.
Was kostet ein handgebauter Laufradsatz?
Gute Frage, die ich so nicht pauschal beantworten kann. Meine Laufradsätze werden individuell gefertigt: auf dich und deine Ansprüche abgestimmt. In einem persönlichen Beratungsgespräch kommen wir dieser Frage einen Schritt näher und finden für dich das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Verwendet ihr auch gebrauchte Komponenten?
Ja, gebrauchte Naben oder Felgen kommen in Frage, sofern sie technisch einwandfrei sind – sie werden gründlich gewartet und bei Bedarf mit neuen Lagern versehen.
Wie schnell wird auf Anfragen reagiert?
Wir versuchen so schnell wie möglich – innert 24 Stunden zu antworten. Je nach saisonaler Nachfrage kann es gelegentlich etwas länger dauern. Wir geben unser Bestes – damit du so schnell wie möglich dein Laufrad erhältst.
Kann ich radius auch vor Ort besuchen?
radius freut sich über deinen persönlichen Besuch in unserer Werkstatt in Vandans im Montafon. Bei einem Kaffee oder einer kalten Apfelschorle beraten wir dich gerne und du kannst uns bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Du findest in unserem „FAQ handgebaute Laufräder & Laufrad-Service“ von radius keine passende Antwort? Dann kontaktiere uns doch einfach. Wir sind um keine Antwort verlegen.